Bereiten Sie Ihren Lebenslauf & Ihre Bewerbungsunterlagen vor
Ihr Lebenslauf und Ihre Bewerbungsunterlagen werden von unserem Team erstellt. Diese Phase bildet die Grundlage für eine professionelle Bewerbung.
Wir bewerten Ihr Sprachniveau und bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung
Wir führen Tests durch, um Ihre Sprachkenntnisse zu ermitteln, und verfolgen Ihren Fortschritt durch geeignete Sprachkurse.
Gestalten Sie Ihre Zukunft, indem Sie sich mit passenden Arbeitgebern treffen
Sie führen Vorstellungsgespräche mit Arbeitgebern, die Ihren Sprachkenntnissen und Qualifikationen entsprechen. Die richtige Jobmöglichkeit zu finden, ist entscheidend.
Wir schließen Ihren Einstellungsprozess ab, indem wir die notwendigen Unterlagen finalisieren
Sobald Ihre Unterlagen fertig sind und die Genehmigung vorliegt, beschleunigen wir Ihren Arbeitsbeginn.
Wir unterstützen Sie bei Krankenversicherungs- und Aufenthaltsanträgen
Wir treffen Vereinbarungen mit Krankenversicherungsanbietern und stellen sicher, dass Ihre Aufenthaltsanträge abgeschlossen werden, um Ihren rechtlichen Status zu sichern.
Beginnen Sie Ihren Ansiedlungs- und Integrationsprozess
Richten Sie Ihren Wohnsitz in Ihrem neuen Land ein und unternehmen Sie Schritte zur sozialen Integration. Informieren Sie sich über das lokale Leben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Erhalten Sie an Ihrem ersten Arbeitstag eine Einarbeitung vor Ort
Verbringen Sie Ihren ersten Tag an Ihrem neuen Arbeitsplatz, nehmen Sie an einer Vor-Ort-Schulung teil und lernen Sie Ihr Arbeitsumfeld kennen. Dies ist unerlässlich, um sich vollständig an Ihre Arbeit anzupassen.
In der Regel wird für Gesundheitsfachkräfte ein B2-Niveau verlangt, während in einigen Bundesländern ein C1-Niveau (medizinisches Deutsch) vorgeschrieben ist.
Die Gehälter variieren je nach Position, Bundesland und Erfahrung. Für Pflegekräfte liegen die Bruttogehälter in der Regel zwischen 2.800 € und 3.500 €, während das Einstiegsgehalt für Ärzte zwischen 4.500 € und 6.000 € liegen kann.
Absolut! Wir bieten umfassende Visumsberatung an. Teilen Sie uns einfach mit, für welche Visumsart Sie sich bewerben möchten.
In vielen Fällen ja. Zahnärzte, zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Ärzte können im Rahmen spezieller Verfahren in den Prozess einbezogen werden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ja, wenn alle Ihre Unterlagen vollständig sind, unterstützen wir Sie kostenfrei bei Ihrer Jobsuche.